Prof. Anne-Julchen Bernhardt über den „Liebe deine Stadt“ Museumspavillon
Die Architektin erläutert den Entwurf des „Liebe deine Stadt“-Pavillons von BeL / Sozietät für Architektur.
Die Architektin erläutert den Entwurf des „Liebe deine Stadt“-Pavillons von BeL / Sozietät für Architektur.
Der von BeL Sozietät für Architektur entworfene mobile Pavillon entstand für die Jubiläumskampagne „Liebe deine Stadt – trotzdem! / 2005 – 2015“ des Konzeptkünstlers Merlin Bauer.
Subskription bis 15. Februar 2021!
Statt der geplanten Jubiläumsveranstaltungen, die allesamt coronabedingt ausfallen müssen, veröffentlicht der Konzeptkünstler Merlin Bauer eine limitierte Jubiläumsedition vom ersten Standort der „Liebe deine Stadt“-Skulptur.
Der Direktor des Museum Ludwig spricht auf der Presskonferenz über Merlin Bauers Jubiläumskampagne „Liebe deine Stadt – trotzdem! / 2005 – 2015“. Sehen Sie hier das Video…
Im Film spricht der Direktor des Museum Kolumba über Merlin Bauers Projekt „Liebe deine Stadt“.
Der Architekt des benachbarten Museum Kolumba beschreibt in seiner Rede die Qualitäten der Architektur von Wilhelm Riphahn. Hier finden Sie die Filmdokumentation…
Die „Liebe deine Stadt“-Skulptur im Maßstab 1:10 auf variablem Podest
Merlin Bauer über den Schriftzug als Tattoo, Ideen-Entkernung und warum die Opernsanierung trotz allem richtig ist.
Die letzten limitierten und signierten Exemplare der 480-seitigen Vorzugsausgabe der Publikation zusammen mit einem limitierten und signierten C-Print des „Liebe deine Stadt“-Schriftzugs
Der Architekt spricht im Rahmen der Jubiläumskampagne „Liebe deine Stadt / 2005 – 2015“ über die städtebauliche Entwicklung Kölns und die Perspektiven der Stadt.
Mit Markus John (Deutsches Schauspiel Hamburg), Stefan Kraus (Direktor Museum Kolumba) und vielen anderen…
„Das schönste Buch des Jahres“ präsentiert das Kunstprojekt „Liebe deine Stadt“ und 103 weitere Projekte
Die Stadtplanerin und Architektin über Fragen zur Prozesskultur bei Infrastruktur-Projekten in Deutschland.
Merlin Bauer
Großbilddia in Leuchtkasten
63,0 x 87,7 x 11,0 cm
nummeriert und signiert
Auflage 5 + 2 a.p.
FRUST / TROST / HOFFNUNG
Die verschobene Wiedereröffnung des Kölner Opern- und Schauspielensembles nimmt der Konzeptkünstler Merlin Bauer zum Anlass für seine Kampagne „LIEBE DEINE STADT – TROTZDEM!“.
Merlin Bauer
Großbilddia in Leuchtkasten
63,0 x 87,7 x 11,0 cm
nummeriert und signiert
Auflage 5 + 2 a.p.
Merlin Bauer
Großbilddia in Leuchtkasten
63,0 x 87,7 x 11,0 cm
nummeriert und signiert
Auflage 5 + 2 a.p.
In der aktuellen Ausgebe des Magazins „trans 32“ der ETH Zürich findet sich sich ein achtseitiger Beitrag über das Kunstprojekt und das „Liebe deine Stadt“-Museum. Ab März 2018 im Buchhandel erhältlich.
Zum Jubiläum erscheint eine kleine Version des „Liebe deine Stadt“-Schriftzugs von Merlin Bauer als Multiple. Die Arbeit ist auf 30 Exemplare limitiert und vom Künstler signiert und nummeriert. Detaillierte Informationen dazu finden Sie hier …
Der Leiter der Landesinitiative StadtBauKultur NRW spricht über die Jubiläumskampagne „Liebe deine Stadt / 2005 – 2015“, die Architektur der Nachkriegsmoderne und das Thema „Graue Energie“.
Ein Interview im Kölner Stadtanzeiger vom 14. Dezember 2016
Erschienen im Magazin QVEST Köln, 2017
Neue Edition zum mehrfach ausgezeichneten Interventionsprojekt „Unter dem Pflaster der Strand – Momentane Orte“ von Merlin Bauer in Zusammenarbeit mit BeL / Sozietät für Architektur.
Im Rahmen der Reihe „Don 18 – Gespräche zur Kunst und Architektur“
Ein Vortrag des Konzeptkünstler Merlin Bauer an der Köln International School of Design (KISD)
Ein Vortrag im Rahmen der Reihe „Carte blanche“
Der Pavillon ist eine Wandelhalle mit Kolonnaden, wie er auch die Repräsentation des Projektmuseums übernimmt. Er nimmt dabei Bezug auf das Berliner Neue Museum (heute Altes Museum) von Friedrich Schinkel aus dem Jahr 1825, das die Typologie der Museumsarchitektur in Deutschland begründete. Seine offene Säulenhalle zum Lustgarten mit 18 ionischen Säulen ist ein Geschenk an die Stadt …
„In öffentlichen Angelegenheiten unterwegs“ im Rahmen der Vortragsreihe Baukunst
Merlin Bauer
C-Print
95,0 × 120,0 cm
Auflage 8 Exemplare
nummeriert und signiert
Milchschokolade mit Reliefschriftzug „Liebe deine Stadt“ (300g)
Handgeschöpft im Atelier des Schokoladenmuseums, Köln
Schneekugel mit dem Modell des sanierten Schauspiel- und Opernensembles
Hergestellt in Deutschland
Weiße Unterhose mit Aufdruck „Liebe deine Stadt“
100% Fair-Trade-Biobaumwolle
Hergestellt in Deutschland